Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack [sl.] | die Entlassung pl.: die Entlassungen | ||||||
| sack | der Sack pl.: die Säcke | ||||||
| sack | die Plünderung pl.: die Plünderungen | ||||||
| sack | der Rausschmiss pl.: die Rausschmisse | ||||||
| bag | der Sack pl.: die Säcke | ||||||
| a bagful of | ein Sack (voll) pl.: die Säcke | ||||||
| a sackful of | ein Sack (voll) pl.: die Säcke | ||||||
| bursa - pl.: bursae, bursas [ANAT.][ZOOL.] | der Sack pl.: die Säcke | ||||||
| sack [sl.] | der Rauswurf pl.: die Rauswürfe - Entlassung | ||||||
| sod (Brit.) [sl.] [pej.] | der Sack pl.: die Säcke [sl.] - Kerl, Bursche | ||||||
| pocket - a colloquial term for a small body of groundwater | der Sack pl.: die Säcke | ||||||
| stunt end [TECH.] | der Sack pl.: die Säcke - Ende eines Ganges ohne Ausgang | ||||||
| sewn sacks [TECH.] | die Nähsäcke | ||||||
| bag holding tongs pl. [TECH.] | die Sackhaltezangen | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack | |||||||
| sacken (Verb) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| done and dusted | in Sack und Tüte | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
| the whole kit and caboodle | mit Sack und Pack | ||||||
| with bag and baggage | mit Sack und Pack | ||||||
| to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to give so. the sack | jmdn. feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
| to get the sack [coll.] | gefeuert werden | wurde, geworden/worden | [coll.] | ||||||
| to get the sack [coll.] | an die Luft gesetzt werden [coll.] | ||||||
| to get the sack [coll.] | entlassen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to get the sack [coll.] | rausgeschmissen werden | wurde, geworden/worden | [coll.] | ||||||
| to hit the sack [coll.] - go to bed | in die Falle gehen [coll.] - ins Bett gehen | ||||||
| to hit the sack [coll.] - go to bed | ins Bett gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to hit the sack [coll.] - go to bed | sichacc. in die Falle hauen [coll.] - ins Bett gehen | ||||||
| to hit the sack [coll.] - go to bed | sichacc. aufs Ohr hauen [coll.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [coll.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
| Nach Mengenangaben Nach einer Maß- oder Mengenangabe steht das "Gemessene" ohne Artikel. |
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Advertising






