Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sport | der Sport pl. | ||||||
| sport | die Sportart pl.: die Sportarten | ||||||
| sport | der Prachtkerl pl.: die Prachtkerle | ||||||
| sport | der Scherz pl.: die Scherze | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Arbeitskräfte - das Arbeitskräftepotenzial | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Belegschaft pl.: die Belegschaften | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | das Personal no plural | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | der Personalbestand pl.: die Personalbestände | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Arbeiterschaft pl.: die Arbeiterschaften | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | das Arbeitskräftepotenzial or: Arbeitskräftepotential pl.: die Arbeitskräftepotenziale, die Arbeitskräftepotentiale | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | berufstätige Bevölkerung | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Erwerbsbevölkerung pl.: die Erwerbsbevölkerungen | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Erwerbstätigen | ||||||
| workforce or: work force used with sg. or pl. verb | die Erwerbspersonen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a sporting nation punching beyond its weight | eine Sportnation, die unerwartet stark auftritt | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Nomen zu Adjektiv Affekt + iv |
| Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
| ler Das Suffux ler ist eine Nebenform von → er. Es bildet ebenfalls männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Advertising






