Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lie | die Lüge pl.: die Lügen | ||||||
white lie | fromme Lüge | ||||||
barefaced lie | schamlose Lüge | ||||||
egregious lie | schreiende Lüge | ||||||
downright lie | ausgesprochene Lüge | ||||||
bald lie | glatte Lüge | ||||||
downright lie | glatte Lüge | ||||||
infamous lie | niederträchtige Lüge | ||||||
downright lie | richtiggehende Lüge |
LEOs Zusatzinformationen: lie - die Lüge
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tell so. lies | jmdm. Lügen erzählen | erzählte, erzählt | | ||||||
to convict so. of lying | jmdn. der Lüge überführen | überführte, überführt | | ||||||
to cook up a lie | cooked, cooked | | eine Lüge aushecken | heckte aus, ausgeheckt | | ||||||
to allege that so. has lied | jmdm. eine Lüge unterstellen | unterstellte, unterstellt | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a round lie | eine freche Lüge | ||||||
a downright lie | eine glatte Lüge | ||||||
an out-and-out lie | eine glatte Lüge | ||||||
a walloping lie | eine faustdicke Lüge | ||||||
a deliberate lie | eine vorsätzliche Lüge | ||||||
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
Lies soon catch up with one. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
nothing but lies | nichts als lauter Lügen | ||||||
nothing but lies | nichts als Lügen | ||||||
a pack of lies | ein Sack voll Lügen |