Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
answer | die Antwort pl.: die Antworten | ||||||
answer to a question | Antwort auf eine Frage | ||||||
snub answer | barsche Antwort | ||||||
snub answer | schroffe Antwort | ||||||
speedy answer | rasche Antwort | ||||||
speedy answer | schlagfertige Antwort | ||||||
evasive answer | ausweichende Antwort | ||||||
laconic answer | lakonische Antwort | ||||||
immediate answer | prompte Antwort | ||||||
best answer [MATH.] | beste Antwort - Spieltheorie | ||||||
adequate answer | angemessene Antwort | ||||||
impertinent answer | freche Antwort | ||||||
negative answer | abschlägige Antwort | ||||||
question-and-answer game | das Frage-und-Antwort-Spiel pl.: die Frage-und-Antwort-Spiele | ||||||
answer by return | umgehende Antwort |
LEOs Zusatzinformationen: answer - die Antwort
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to frame an answer | eine Antwort formulieren | formulierte, formuliert | | ||||||
to demand an answer | eine Antwort verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
to deign an answer archaic | eine Antwort gewähren | gewährte, gewährt | | ||||||
to serve with an answer | mit einer Antwort dienen | diente, gedient | | ||||||
sth. demands an answer | etw.nom. erfordert eine Antwort | ||||||
to be hard-pressed for an answer | um eine Antwort verlegen sein | ||||||
to answer to so. | answered, answered | | jmdm. Rede und Antwort stehen | stand, gestanden | | ||||||
to condescend to give an answer | sichacc. zu einer Antwort herablassen | ||||||
to answer back | freche Antworten geben | gab, gegeben | | ||||||
to answer in monosyllables | answered, answered | | einsilbige Antworten geben | gab, gegeben | | ||||||
to be at a loss for answers | um Antworten verlegen sein |