Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le désespoir | die Verzweiflung Pl.: die Verzweiflungen | ||||||
les désespoirs m. Pl. | die Verzweiflung Pl.: die Verzweiflungen |
LEOs Zusatzinformationen: le désespoir - die Verzweiflung
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- En désespoir de cause, je suis allé au commissariat.
Aus Verzweiflung bin ich zur Polizei gegangen. - Elle a commis ce crime sur un coup de désespoir.
Sie hat das Verbrechen in einem Anfall von Verzweiflung begangen. - Il se rappelait les désespoirs de Jacques enfant. - Martin du Gard
Er erinnerte sich an die Verzweiflung, in der sich Jacques als Kind befand.