Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
muscle | der Muskel Pl.: die Muskeln | ||||||
build | die Bauart Pl.: die Bauarten | ||||||
build | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
build | der Gliederbau kein Pl. | ||||||
build [AUTOM.] | der Aufbau Pl. | ||||||
build [AUTOM.] | der Fahrzeugaufbau Pl. | ||||||
build [ANAT.] | der Körperbau kein Pl. | ||||||
build-down [MILIT.] | der Abbau kein Pl. | ||||||
build-time [AVIAT.] | die Anschwingzeit Pl.: die Anschwingzeiten | ||||||
muscle soreness | der Muskelkater Pl.: die Muskelkater | ||||||
muscle bundle | das Muskelbündel Pl.: die Muskelbündel | ||||||
muscle pain | die Muskelschmerzen | ||||||
muscle work | die Muskelarbeit Pl.: die Muskelarbeiten | ||||||
muscle ache | der Muskelkater Pl.: die Muskelkater |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
muscle-bound Adj. | übertrieben muskulös | ||||||
muscle-bound Adj. | vor Muskeln strotzend | ||||||
muscle-bound Adj. | muskelbepackt [ugs.] | ||||||
factory built | fabrikfertig | ||||||
well built | gut gebaut |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to build bridges [fig.] | Brücken schlagen [fig.] | ||||||
to muscle in on sth. | sichDat. mit Gewalt Zutritt zu etw.Akk. verschaffen | verschaffte, verschafft | | ||||||
to muscle in on sth. | sichDat. Zutritt zu etw.Akk. verschaffen | ||||||
to build a bridge to so. [fig.] | eine Brücke zu jmdm. schlagen [fig.] | ||||||
to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
to build sth. on sand [fig.] | etw.Akk. auf Sand bauen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to flex one's muscles [fig.] [ugs.] | zeigen, was man draufhat [ugs.] | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
process filters for the chemical and engine building industry | Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Werbung