Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evidence-based Adj. | faktengestützt | ||||||
evidence-based Adj. | nachweisgestützt | ||||||
evidence-based Adj. | wissensbasiert | ||||||
evidence-based Adj. [BILDUNGSW.][MED.] | faktenbasiert | ||||||
evidence-based Adj. [BILDUNGSW.][MED.] | evidenzbasiert | ||||||
ripe for decision | spruchreif | ||||||
capable of making decisions | entscheidungsfähig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decision | der Beschluss Pl.: die Beschlüsse | ||||||
decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
decision | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
decision | der Entschluss Pl.: die Entschlüsse | ||||||
decision | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
off-the-cuff decision | spontaner Entschluss | ||||||
off-the-cuff decision | spontane Entscheidung | ||||||
decision [JURA] | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
decision [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile - Zivilprozess | ||||||
decision [JURA] | das Erkenntnis Pl.: die Erkenntnisse (Österr.; Schweiz) | ||||||
evidence-based approach | evidenzbasierter Ansatz | ||||||
evidence-based practice | evidenzbasierte Praxis | ||||||
evidence-based medicine [Abk.: EBM] [MED.] | evidenzbasierte Medizin [Abk.: EBM] | ||||||
financial decisions | finanzielle Entscheidung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
That's your decision. | Das musst du entscheiden. | ||||||
the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
knowledge-based |
Grammatik |
---|
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung