Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
option auch [FINAN.] | die Option Pl.: die Optionen | ||||||
option | die Alternative Pl.: die Alternativen | ||||||
option | die Wahl Pl.: die Wahlen | ||||||
option | die Wahlmöglichkeit Pl.: die Wahlmöglichkeiten | ||||||
option | die Auswahlmöglichkeit Pl.: die Auswahlmöglichkeiten | ||||||
option | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
option | die Entscheidungsfreiheit Pl.: die Entscheidungsfreiheiten | ||||||
option | die Eventualposition Pl.: die Eventualpositionen [Abk.: EP] | ||||||
option | das Optionsrecht Pl. | ||||||
option - of doing sth. | die Handlungsmöglichkeit Pl.: die Handlungsmöglichkeiten | ||||||
declaration of options | die Option Pl.: die Optionen | ||||||
before-advancing option | Vorschubangabe vor dem Druckvorgang | ||||||
dealer's option | Option des Händlers | ||||||
dealer's option | Wunsch des Händlers |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at buyer's option | nach Käufers Wahl | ||||||
at buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at customer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at seller's option | nach Wunsch des Verkäufers | ||||||
at the buyer's option | nach Wahl des Käufers | ||||||
at the buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at the master's option | nach Wahl des Meisters | ||||||
at one's own option | nach eigener Meinung | ||||||
at one's own option | nach eigener Wahl |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a week's option | mit einer Woche Option | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
What are our options? | Was sind unsere Handlungsmöglichkeiten? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
alternative, choice | Optionskontrakt, Optionsvertrag, Optionsposition, Handlungsmöglichkeit |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Runde Klammern Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung