Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simple Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | schlicht | ||||||
| simple Adj. | leicht | ||||||
| simple Adj. | ehrlich | ||||||
| simple - fault scarp Adj. [GEOL.] | normal - Verwerfungsabsturz | ||||||
| simple Adj. | unkompliziert | ||||||
| simple Adj. | klar | ||||||
| simple Adj. | schmucklos | ||||||
| simple Adj. | übersichtlich | ||||||
| simple Adj. | unverfälscht | ||||||
| simple Adj. | arglos | ||||||
| simple Adj. | unaufgelöst | ||||||
| simple Adj. | gutbürgerlich | ||||||
| simple Adj. - foolish | einfältig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gardening | die Gartenarbeit Pl.: die Gartenarbeiten | ||||||
| gardening | das Gärtnern kein Pl. | ||||||
| gardening | der Gartenbau Pl. | ||||||
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Einfalt kein Pl. | ||||||
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Dummheit Pl. | ||||||
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Unbedarftheit Pl. | ||||||
| simple-heartedness | die Naivität kein Pl. | ||||||
| simple-mindedness | die Einfältigkeit Pl. | ||||||
| simple-mindedness | die Naivität kein Pl. | ||||||
| kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Morgenländischer Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
| kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Östlicher Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
| kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Orientalischer Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
| gardening tool | das Gartengerät Pl.: die Gartengeräte | ||||||
| gardening leave | berufliche Freistellung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to garden | gardened, gardened | | gärtnern | gärtnerte, gegärtnert | | ||||||
| to garden | gardened, gardened | | gärteln auch: garteln | gärtelte, gegärtelt / gartelte, gegartelt | (Süddt.) - gärtnern | ||||||
| to garden | gardened, gardened | | garteln | gartelte, gegartelt | (Österr.) - gärtnern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
| to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
| It was a simple misunderstanding. | Es war ganz einfach ein Missverständnis. | ||||||
| It's as simple as that. | So einfach ist das. | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| I've been bitten by the gardening bug. [ugs.] [fig.] | Mich hat Gärtnerfieber gepackt. | ||||||
| I've been bitten by the gardening bug. [ugs.] [fig.] | Mich hat die Lust am Gärtnern gepackt. | ||||||
| by simple delivery | durch einfache Übergabe | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung






