Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| organizingAE organisingBE / organizingBE | das Organisieren kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well-organizedAE Adj. well-organisedBE / well-organizedBE Adj. | gut organisiert | ||||||
| unionizedAE Adj. unionisedBE / unionizedBE Adj. | gewerkschaftlich organisiert | ||||||
| nonunionAE / non-unionBE Adj. | nicht gewerkschaftlich organisiert | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are organizingAE the fair. We are organisingBE / organizingBE the fair. | Wir organisieren die Messe. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Organisierer | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| arrangieren, hinbiegen, gründen, planen, veranstalten, ordnen | |
Grammatik |
|---|
| Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
Werbung






