Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | allgemein | ||||||
general Adj. | allgemein | ||||||
overall Adj. Adv. | allgemein | ||||||
universal Adj. | allgemein | ||||||
public Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
generic Adj. | allgemein | ||||||
catch-all auch: catchall Adj. | allgemein | ||||||
global Adj. | allgemein | ||||||
in general | allgemein | ||||||
omnibus Adj. (Amer.) | allgemein | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
allgemeiner | |||||||
allgemein (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
general Adj. | Allgemein... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free-for-all | allgemeiner Wettbewerb | ||||||
general term | allgemeiner Begriff | ||||||
general strike | allgemeiner Streik | ||||||
éclat französisch | allgemeiner Beifall | ||||||
German Car Club [Abk.: ADAC] | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club [Abk.: ADAC] | ||||||
general safety notice | allgemeiner Sicherheitshinweis | ||||||
common parlance | allgemeiner Sprachgebrauch | ||||||
general linguistic usage | allgemeiner Sprachgebrauch | ||||||
place of general jurisdiction | allgemeiner Gerichtsstand | ||||||
general conspectus | allgemeiner Überblick | ||||||
general survey | allgemeiner Überblick | ||||||
general commodity rate | allgemeiner Frachtsatz | ||||||
general tendency | allgemeiner Trend | ||||||
student (auch: students') union executive committee [BILDUNGSW.] | Allgemeiner Studierendenausschuss [Abk.: AStA] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to publish sth. | published, published | - make generally known | etw.Akk. allgemein bekanntgeben (auch: bekannt geben) | gab bekannt, bekanntgegeben / gab, gegeben | | ||||||
to become generally known as ... | became, become | | allgemein bekanntwerden (auch: bekannt werden) als ... | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
finds general approval | findet allgemeinen Anklang | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
the general conditions | die allgemeinen Bedingungen |
Werbung
Grammatik |
---|
Unpersönliche Wendungen kurz gesagt |
Funktion Kein bedeutet sowohl als Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen nicht ein, nicht einer. |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Adjektiv-Substantiv-Verbindungen |
Werbung