Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indeterminable Adj. | nicht auszumachen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| I don't mind. | Es macht mir nichts aus. | ||||||
| if you don't mind | wenn es Ihnen nichts ausmacht | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| What's the difference! | Was macht das schon aus! | ||||||
| What's the odds! [ugs.] | Was macht es schon aus! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wonder if you'd mind if ...? | würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ...? | ||||||
| Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
| He made a bolt for it. | Er machte sichAkk. aus dem Staub. | ||||||
| I arranged it in advance. | Ich habe es im Voraus ausgemacht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






