Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
client [KOMM.] | der Kunde | die Kundin Pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
billing | die Reklame Pl.: die Reklamen | ||||||
client [KOMM.] | der Auftraggeber | die Auftraggeberin Pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen | ||||||
client [KOMM.] | der Werbekunde | die Werbekundin Pl.: die Werbekunden, die Werbekundinnen | ||||||
client [JURA] | der Klient | die Klientin Pl.: die Klienten, die Klientinnen | ||||||
client [JURA] | der Mandant | die Mandantin Pl.: die Mandanten, die Mandantinnen | ||||||
client [JURA] | der Auftraggeber | die Auftraggeberin Pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen - ggü. Anwalt | ||||||
billing [KOMM.] | die Fakturierung Pl.: die Fakturierungen | ||||||
billing [KOMM.] | die Rechnungserstellung Pl.: die Rechnungserstellungen | ||||||
billing [KOMM.] | das Inrechnungstellen kein Pl. | ||||||
billing [KOMM.] | die Rechnungsschreibung Pl.: die Rechnungsschreibungen | ||||||
client [COMP.] | der Client | ||||||
client [BAU.] | der Bauherr | die Bauherrin Pl.: die Bauherren, die Bauherrinnen | ||||||
billing [KOMM.][FINAN.] | die Rechnungslegung Pl.: die Rechnungslegungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
billing | |||||||
bill (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bill | billed, billed | | fakturieren | fakturierte, fakturiert | | ||||||
to bill | billed, billed | | schnäbeln | schnäbelte, geschnäbelt | - Vögel | ||||||
to bill | billed, billed | | abrechnen | rechnete ab, abgerechnet | | ||||||
to bill | billed, billed | | berechnen | berechnete, berechnet | | ||||||
to bill | billed, billed | | liebkosen | liebkoste, liebkost | - Vögel | ||||||
to bill sth. | billed, billed | | etw.Akk. ankündigen | kündigte an, angekündigt | | ||||||
to bill so. for sth. | billed, billed | | jmdm. etw.Akk. in Rechnung stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to bill so. | billed, billed | | jmdm. eine Rechnung ausstellen | stellte aus, ausgestellt | | ||||||
to foot the bill | die Rechnung bezahlen | ||||||
to foot the bill | die Zeche zahlen | ||||||
to foot the bill | die Zeche bezahlen | ||||||
to foot the bill | für die Rechnung aufkommen | kam auf, aufgekommen | | ||||||
to fit the bill [ugs.] | das Richtige sein | war, gewesen | | ||||||
to do the bills | Rechnungen bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by client | bauseits Adv. | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für den Kundenkontakt | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | kundenorientiert | ||||||
client-specific Adj. [KOMM.] | kundenspezifisch | ||||||
client-side Adj. [COMP.] | seitens des Clients |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bill drawn on another place than that of issue [FINAN.] | der Distanzwechsel Pl.: die Distanzwechsel | ||||||
bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
punctual in paying their bills | pünktlich bei der Zahlung ihrer Rechnungen | ||||||
buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
goods billed to customer | in Rechnung gestellte Ware |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
invoicing | Gebührenerfassung, Rechnungslegung, Inrechnungstellen, Rechnungserstellung, Fakturierung, Reklame, Rechnungsschreibung |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung