Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| candidate | der Kandidat | die Kandidatin Pl.: die Kandidaten, die Kandidatinnen | ||||||
| candidate | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen | ||||||
| candidate | der Anwärter | die Anwärterin Pl.: die Anwärter, die Anwärterinnen | ||||||
| candidate | der Antragsteller | die Antragstellerin Pl.: die Antragsteller, die Antragstellerinnen | ||||||
| PhD wiss.: Philosophiae Doctor [BILDUNGSW.] | Doktor der Staatswissenschaften [Abk.: Dr. rer. pol.] - doctor rerum politicarum = Doktor der Staatswissenschaften | ||||||
| PhD wiss.: Philosophiae Doctor - in the humanities [BILDUNGSW.] | Doktor der Philosophie [Abk.: Dr. phil.] - doctor philosophiae = Doktor der Philosophie | ||||||
| PhD wiss.: Philosophiae Doctor - in the sciences [BILDUNGSW.] | Doktor der Naturwissenschaften [Abk.: Dr. rer. nat.] - doctor rerum naturalium = Doktor der Naturwissenschaften | ||||||
| candidate for chancellor | der Kanzlerkandidat | die Kanzlerkandidatin Pl.: die Kanzlerkandidaten, die Kanzlerkandidatinnen | ||||||
| candidate for a course | der Kurskandidat | die Kurskandidatin Pl.: die Kurskandidaten, die Kurskandidatinnen | ||||||
| candidate country [POL.] | der Beitrittskandidat Pl.: die Beitrittskandidaten [EU] | ||||||
| candidate match [POL.] | der Kandidatenwettkampf Pl.: die Kandidatenwettkämpfe | ||||||
| candidate for baptism [REL.] | der Täufling Pl.: die Täuflinge | ||||||
| candidate for confirmation [REL.] | der Firmling Pl.: die Firmlinge [Katholizismus] | ||||||
| candidate for confirmation [REL.] | der Konfirmand | die Konfirmandin Pl.: die Konfirmanden, die Konfirmandinnen [Protestantismus] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Doctor of Philosophy [Abk.: PhD] wiss.: Philosophiae Doctor [BILDUNGSW.] | Doktor der Philosophie [Abk.: Dr. phil.] wiss.: doctor philosophiae | ||||||
| Doctor of Philosophy [Abk.: PhD] [BILDUNGSW.] | der Doktortitel Pl.: die Doktortitel | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hopeful, claimant, enrollee, contender, proposer, applicant, enrolee, aspirant | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Werbung






