Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
experience | das Erleben kein Pl. | ||||||
moleskin [TEXTIL.] | Englisch Leder | ||||||
basic English | einfaches Englisch | ||||||
broken English | gebrochenes Englisch | ||||||
elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
well-structured English | gut strukturiertes Englisch | ||||||
Strine auch: strine [ugs.] | australisches Englisch | ||||||
pidgin English | das Pidgin-Englisch auch: Pidginenglisch kein Pl. | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch auch: Hiberno-Englische kein Pl. - irisches Englisch | ||||||
ironstone china | englisches Porzellan | ||||||
English language | englische Sprache | ||||||
English text | englischer Text | ||||||
text in English | englischer Text |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live to see | erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to experience sth. | experienced, experienced | | etw.Akk. erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to undergo sth. | underwent, undergone | | etw.Akk. erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to sample sth. | sampled, sampled | | etw.Akk. erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to speak English | spoke, spoken | | Englisch (auch: englisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to communicate in English (with so.) | communicated, communicated | | sichAkk. (mit jmdm.) auf Englisch verständigen | ||||||
to re-experience auch: reexperience | re-experienced, re-experienced / reexperienced, reexperienced | | neu erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to relive | relived, relived | | wieder erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to undergo a change | underwent, undergone | | eine Änderung erleben | erlebte, erlebt | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in English | auf Englisch | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
I've known it to happen. | Ich habe es schon erlebt. | ||||||
in English currency | in englischer Währung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the shock of one's life | sein blaues Wunder erleben | ||||||
to get a nasty surprise | sein blaues Wunder erleben [fig.] [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Bei einer Reihe englischer Wendungen wird der unbestimmte Artikel verwendet, was sich bei den deutschen Entsprechungen nicht in jedem Fall widerspiegelt. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne unbestimmten Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
Werbung