Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| French Adj. | französisch | ||||||
| Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| French [LING.] | das Französisch auch: Französische kein Pl. - Sprache | ||||||
| French Guiana [GEOG.] | Französisch-Guayana auch: Französisch-Guyana | ||||||
| French-speaking Walloons | französischsprechende (auch: Französisch sprechende) Wallonen | ||||||
| French Polynesia [GEOG.] | Französisch-Polynesien | ||||||
| queen-size bed - usually around 150 cm wide and 200 cm long | französisches Bett | ||||||
| hognut [BOT.] | Französische Erdkastanie wiss.: Conopodium majus | ||||||
| pignut [BOT.] | Französische Erdkastanie wiss.: Conopodium majus | ||||||
| earthnut [BOT.] | Französische Erdkastanie wiss.: Conopodium majus | ||||||
| French Community - of Belgium [ADMIN.] | Französische Gemeinschaft - Belgiens | ||||||
| French Revolution [HIST.] | Französische Revolution | ||||||
| salt cedar [BOT.] | Französische Tamariske wiss.: Tamarix gallica | ||||||
| French tamarisk [BOT.] | Französische Tamariske wiss.: Tamarix gallica | ||||||
| French maple [BOT.] | Französischer Ahorn wiss.: Acer monspessulanum | ||||||
| Montpellier maple [BOT.] | Französischer Ahorn wiss.: Acer monspessulanum | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. französisch verabschieden [fig.] | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. auf Französisch verabschieden [fig.] | ||||||
| to speak a smattering of French | spoke, spoken | | ein kleines bisschen Französisch (auch: französisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to know a smattering of French | knew, known | | ein kleines bisschen Französisch sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to speak a smattering of French | spoke, spoken | | rudimentäre Französischkenntnisse haben | hatte, gehabt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
| She's weak in French. | Sie ist schwach in Französisch. | ||||||
| He's good at French. | Er ist gut in Französisch. | ||||||
| He's good at French. | Er kann gut französisch. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Französische | |
Grammatik |
|---|
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
| Modale Präpositionen Modale Präpositionen kennzeichnen die Art und Weise und Ähnliches. |
| ier [i:r] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/e angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine französisch ausgesprochene Va… |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Werbung






