Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flexible manufacturing system [Abk.: FMS] [TECH.] | flexible Fertigung | ||||||
| flexible manufacturing system [KOMM.] | flexibles Fertigungssystem | ||||||
| flexible open-architecture inference system [COMP.] | flexibles Inferenzsystem mit offener Architektur | ||||||
| system | das System Pl.: die Systeme | ||||||
| manufacture | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
| manufacture | die Erzeugung Pl.: die Erzeugungen | ||||||
| manufacture | das Erzeugnis Pl.: die Erzeugnisse | ||||||
| manufacture | die Fabrikation Pl.: die Fabrikationen | ||||||
| manufacture | die Produktion Pl.: die Produktionen | ||||||
| manufacture | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
| manufacture | die Anfertigung Pl.: die Anfertigungen | ||||||
| manufacture | die Bereitung Pl.: die Bereitungen | ||||||
| manufacture | das Bauen kein Pl. | ||||||
| manufacture | die Verarbeitung Pl.: die Verarbeitungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flexible | |||||||
| flexibel (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flexible Adj. | biegsam | ||||||
| flexible Adj. | elastisch | ||||||
| flexible Adj. | flexibel | ||||||
| flexible Adj. | geschmeidig | ||||||
| flexible Adj. | nachgiebig | ||||||
| flexible Adj. | anpassungsfähig | ||||||
| flexible Adj. | biegeweich Adj. | ||||||
| flexible Adj. | fügsam | ||||||
| flexible Adj. | gelenkig | ||||||
| flexible Adj. | wendig | ||||||
| flexible Adj. | biegbar | ||||||
| flexible Adj. | beweglich | ||||||
| flexible Adj. | biegeschlaff | ||||||
| flexible Adj. | dehnbar | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fibromyalgia syndrome [Abk.: FMS] [MED.] | das Fibromyalgiesyndrom Pl.: die Fibromyalgiesyndrome [Abk.: FMS] | ||||||
| fibromyalgia syndrome [Abk.: FMS] [MED.] | der Weichteilrheumatismus Pl. | ||||||
| Special Financial Market StabilizationAE Funds [FINAN.] Special Financial Market StabilisationBE / StabilizationBE Funds [FINAN.] | der Finanzmarktstabilisierungsfonds Pl.: die Finanzmarktstabilisierungsfonds [Abk.: FMS] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the manufacture of the goods | zur Herstellung der Ware | ||||||
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| owing to a disruption of the manufacture | wegen einer Unterbrechung | ||||||
| within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| all products manufactured by us [KOMM.] | alle von uns gefertigte Ware | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| making, produce, fabrication, production, beget, manufacturing, make | |
Grammatik |
|---|
| supra supra + Leiter |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung






