Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| as usually happens | wie es gewöhnlich passiert | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| something has to give | es muss endlich etwas passieren | ||||||
| something's got to give | es muss endlich etwas passieren | ||||||
| What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
| no matter what happens | egal, was passiert | ||||||
| no matter what happens | ganz gleich, was passiert | ||||||
| no matter what happens | ganz egal, was passiert | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| filtern, durchseihen, aussieben, stattfinden, durchsieben, geschehen, erfolgen, vorkommen, seihen, ereignen, vorfallen, sieben, filtrieren | |
Grammatik |
|---|
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| age Das Suffix age bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen sind meist mit dem Verb verbundene Handlungsbezeichnungen (selten auch Sachbezeichnungen). |
| Belebt vor unbelebt Die Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld kann auch durch den Unterschied zwischen handlungsfähigen, belebten Elementen und nicht handlungsfähigen, unbelebten Elementen beein… |
| Vokale |
Werbung






