| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| society | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
| society | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
| plural [LING.] | die Mehrzahl Pl. | ||||||
| plural [LING.] | der Plural Pl.: die Plurale | ||||||
| building-credit society [FINAN.] | das Realkreditinstitut Pl.: die Realkreditinstitute | ||||||
| society circles | bessere Kreise | ||||||
| plural form [LING.] | die Mehrzahlform Pl.: die Mehrzahlformen | ||||||
| plural form [LING.] | die Pluralform Pl.: die Pluralformen | ||||||
| plural formation [LING.] | die Pluralbildung Pl.: die Pluralbildungen | ||||||
| plural usage [LING.] | der Pluralgebrauch kein Pl. | ||||||
| plural usage [LING.] | pluralischer Gebrauch | ||||||
| Society Islands plural noun [GEOG.] | die Gesellschaftsinseln | ||||||
| society group [KOMM.] | die Unternehmensgruppe Pl.: die Unternehmensgruppen | ||||||
| plural ending [LING.] | die Mehrzahlendung Pl.: die Mehrzahlendungen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plural Adj. | mehrfach | ||||||
| plural Adj. | vielfach | ||||||
| of society | gesellschaftlich | ||||||
| plural Adj. [LING.] | pluralisch | ||||||
| critical of society | gesellschaftskritisch | ||||||
| critical of society | sozialkritisch | ||||||
| inimical to society | gemeinschaftswidrig | ||||||
| in respectable society | in guter Gesellschaft | ||||||
| in society as a whole | gesamtgesellschaftlich | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a danger to society | was, been | | eine Gefahr für die Gesellschaft sein | war, gewesen | | ||||||
| to mix in the best society | mixed, mixed | | in der besten Gesellschaft verkehren | verkehrte, verkehrt | | ||||||
| to save with a building society | saved, saved | (Brit.) [FINAN.] | bausparen | -, baugespart | | ||||||
| to attain a high position in society | eine hohe Stellung in der Gesellschaft erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dangerous to society | gefährlich für die Gesellschaft | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| The society was established in 1920. | Der Verein wurde 1920 gegründet. | ||||||
| a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
| the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| societal, association, socially | |
| Grammatik | 
|---|
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. | 
| Plural Von vielen Personennamen kann ein Plural gebildet werden. In der Regel sind diese Pluralformen aber selten. | 
| Umlaut im Plural Einige Nomen bilden den Plural durch Umlautung des Stammvokals (bzw. der Ableitungssilbe -tum). | 
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… | 
Werbung







