Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
score [SPORT] | der Spielstand Pl.: die Spielstände | ||||||
score | die Kerbe Pl.: die Kerben | ||||||
score | die Punktzahl Pl.: die Punktzahlen | ||||||
score | große Anzahl | ||||||
score | Gruppe von zwanzig | ||||||
score | die Riefe Pl.: die Riefen | ||||||
score | die Auswertung Pl.: die Auswertungen | ||||||
score | das Ergebnis Pl.: die Ergebnisse | ||||||
score | der Punktestand Pl.: die Punktestände | ||||||
score | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
score | die Fressriefe Pl.: die Fressriefen | ||||||
score | der Ritz Pl.: die Ritze | ||||||
score | die Ritze Pl.: die Ritzen | ||||||
score [MUS.] | die Filmmusik Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scores of | zahlreiche Adj. | ||||||
by the score | massenweise Adv. | ||||||
on what score | aus welchem Grund | ||||||
on that score | in dieser Hinsicht | ||||||
on this score | in dieser Sache |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Celsius | Celsius ohne Artikel Symbol: C | ||||||
coulomb Symbol: C [PHYS.] | das Coulomb Pl.: die Coulomb Symbol: C - entspricht Amperesekunde | ||||||
carbon [CHEM.] | der Kohlenstoff kein Pl. Symbol: C | ||||||
centigrade [PHYS.] | das Celsius Symbol: C | ||||||
tide efficiency [GEOL.] | der Gezeitenwirkungsgrad Symbol: C | ||||||
circa [Abk.: ca, ca., c., c, cir., circ.] Präp. - used with historic dates | circa auch: zirka [Abk.: ca.] Adv. | ||||||
centre line [Abk.: C/L, CL] (Brit.) | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
water closet [Abk.: WC, W. C.] | das Wasserklosett Pl.: die Wasserklosetts | ||||||
water closet [Abk.: WC, W. C.] | das WC Pl.: die WCs |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a score | zwanzig num. | ||||||
to know the score | Bescheid wissen | wusste, gewusst | | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, was Sache ist | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichAkk. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
scores of applicants/students | Massen von Bewerbern/Studenten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
He knows the score. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
The score is even. | Das Spiel steht unentschieden. | ||||||
The score is even. | Es steht unentschieden. | ||||||
What is the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Die Stellung des Prädikats Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Werbung