Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| recurring errors Pl. | sichAkk. wiederholende Fehler | ||||||
| mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| fault | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failure [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| demerit | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failing | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| flaw | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| lapse | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| shortcoming | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| blemish | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| slip | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| stumble | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wiederholender | |||||||
| wiederholend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
| flawed Adj. | voller Fehler | ||||||
| bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| flawed Adj. | mit Fehlern | ||||||
| reiterating Adj. | wiederholend | ||||||
| iterative Adj. | wiederholend | ||||||
| repetitive Adj. | wiederholend | ||||||
| iterative Adj. | sichAkk. wiederholend | ||||||
| repetitive Adj. | sichAkk. wiederholend | ||||||
| repeating Adj. | sichAkk. wiederholend | ||||||
| iterant Adj. | sichAkk. wiederholend | ||||||
| tautological seltener: tautologic Adj. | dasselbe wiederholend | ||||||
| tautologous Adj. | dasselbe wiederholend | ||||||
| debugged Adj. [COMP.] | von Fehlern befreit | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| kein und nicht ein Er hat einen Fehler gemacht. |
Werbung







