Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crime | das Verbrechen pl.: die Verbrechen | ||||||
| crime | die Kriminalität no plural | ||||||
| crime | die Straftat pl.: die Straftaten | ||||||
| crime | der Frevel pl.: die Frevel | ||||||
| crime | die Untat pl.: die Untaten | ||||||
| crime | das Delikt pl.: die Delikte | ||||||
| crime | das Vergehen pl.: die Vergehen | ||||||
| crime [LAW] | strafbare Handlung | ||||||
| crime movie | der Kriminalfilm pl.: die Kriminalfilme | ||||||
| crime rate | die Kriminalitätsrate pl.: die Kriminalitätsraten | ||||||
| crime scene | der Tatort pl.: die Tatorte | ||||||
| crime film | der Kriminalfilm pl.: die Kriminalfilme | ||||||
| crime thriller | der Kriminalfilm pl.: die Kriminalfilme | ||||||
| crime thriller | der Krimi pl.: die Krimis | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crime-ridden adj. | von Verbrechen heimgesucht | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Crime doesn't pay. | Verbrechen macht sichacc. nicht bezahlt. infinitive: sichacc. bezahlt machen | ||||||
| Crime doesn't pay. | Verbrechen zahlt sichacc. nicht aus. infinitive: sichacc. auszahlen | ||||||
| it is death for this crime | auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe | ||||||
| a great deal of crime | hohe Kriminalitätsrate | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen erscheinen in der Regel am Satzanfang und werden durch ein Komma (und in der gesprochenen Sprache durch eine kurze Sprechpause) v… |
Advertising






