Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
product development manager | der Produktentwicklungsleiter | ||||||
business development manager [COMM.] | Leiter Geschäftsentwicklung | ||||||
development | die Entwicklung rarely: Entwickelung pl.: die Entwicklungen, die Entwickelungen | ||||||
manager | der Leiter | die Leiterin pl.: die Leiter, die Leiterinnen | ||||||
manager | der Manager | die Managerin pl.: die Manager, die Managerinnen | ||||||
manager | der Direktor | die Direktorin pl.: die Direktoren, die Direktorinnen | ||||||
manager [COMM.] | der Geschäftsführer | die Geschäftsführerin pl.: die Geschäftsführer, die Geschäftsführerinnen | ||||||
manager - of a sports team, esp. a football team [SPORT.] | der Trainer | die Trainerin pl.: die Trainer, die Trainerinnen | ||||||
development | die Herausbildung pl.: die Herausbildungen | ||||||
development | die Ausbildung pl.: die Ausbildungen | ||||||
development | die Entfaltung pl.: die Entfaltungen | ||||||
development | die Erarbeitung pl.: die Erarbeitungen | ||||||
development | der Werdegang rarely in pl. | ||||||
development | der Ausbau pl. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
capable of development | ausbaufähig | ||||||
detrimental to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
hostile to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
ripe for development | baureif | ||||||
development-oriented adj. | entwicklungsorientiert | ||||||
anti-development adj. [COMM.] | entwicklungsfeindlich | ||||||
as regards urban development | städtebaulich | ||||||
in the early development stage | in der Frühphasenentwicklung |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to initiate a development | initiated, initiated | | die Weichen für eine Entwicklung stellen [fig.] | ||||||
to depend on developments | depended, depended | | von Entwicklungen abhängen | hing ab, abgehangen | |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
the resultant development | die sichacc. hieraus ergebende Entwicklung |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
history, formation, progress, processing, construction, progression, design |
Grammar |
---|
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Konsonanten |
Advertising