Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lady | die Dame pl.: die Damen | ||||||
| the Ladies (or: ladies) - ladies' toilet (Brit.) | die Damentoilette pl.: die Damentoiletten | ||||||
| lady beetle - ladybug | der Marienkäfer pl.: die Marienkäfer | ||||||
| lady visitor | der Damenbesuch pl.: die Damenbesuche | ||||||
| Lady Luck | die Glücksgöttin pl.: die Glücksgöttinnen | ||||||
| lady companion | die Gesellschaftsdame pl.: die Gesellschaftsdamen | ||||||
| lady of pleasure - prostitute | die Dirne pl.: die Dirnen | ||||||
| lady of pleasure - prostitute | das Freudenmädchen pl.: die Freudenmädchen | ||||||
| lady of the court | die Hofdame pl.: die Hofdamen | ||||||
| lady of the house | Dame des Hauses | ||||||
| lady of the manor | die Gutsherrin pl.: die Gutsherrinnen | ||||||
| lady tulip [BOT.] | die Damentulpe or: Damen-Tulpe pl. Lat.: Tulipa clusiana | ||||||
| lady tulip [BOT.] | Persische Tulpe Lat.: Tulipa clusiana | ||||||
| Lady Day [REL.] | Mariä Verkündigung | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct injection [abbr.: DI] [AUTOM.] | die Direkteinspritzung pl.: die Direkteinspritzungen | ||||||
| divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Divergenzindikator or: Divergenz-Indikator pl.: die Divergenzindikatoren, die Divergenz-Indikatoren | ||||||
| divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Abweichungsindikator pl.: die Abweichungsindikatoren | ||||||
| didymium [CHEM.] | das Didym no plural symbol: Di | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bring out a young lady | brought, brought | dated | eine junge Dame in die Gesellschaft einführen | führte ein, eingeführt | | ||||||
| to pay attentions to a lady | paid, paid | | einer Dame den Hof machen | machte, gemacht | dated | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Our Lady [REL.] | Unsere Liebe Frau - Jungfrau Maria | ||||||
| his young lady | seine Freundin | ||||||
| a lady of easy virtue | ein leichtes Mädchen | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| Ladies and Gentlemen! | Sehr geehrte Damen und Herren! - als Anrede | ||||||
| Ladies and Gentlemen! | Meine Herrschaften! | ||||||
| Ladies and Gentlemen! | Verehrtes Publikum! | ||||||
| Ladies and gentlemen, ... [form.] | Meine Damen und Herren, ... [form.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| di di + judizieren |
| Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Differenzierung bei traditionellen "Männerberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine weibliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung woman, female bzw. lady voransetzen. |
Advertising






