Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alternative (to sth.) | die Alternative (zu etw.Dat.) Pl.: die Alternativen | ||||||
| alternative | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| alternative | der Ersatz kein Pl. | ||||||
| alternative | die Ausweichmöglichkeit Pl.: die Ausweichmöglichkeiten | ||||||
| alternative | andere Wahl | ||||||
| alternative | die Mehrfachmöglichkeit Pl.: die Mehrfachmöglichkeiten | ||||||
| alternative | die Ersatzlösung Pl.: die Ersatzlösungen | ||||||
| alternative | das Ersatzwerk Pl.: die Ersatzwerke | ||||||
| alternative | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| alternative | die Wahl Pl. | ||||||
| alternative | die Wahlmöglichkeit Pl.: die Wahlmöglichkeiten | ||||||
| tools Pl. | das Werkzeug kein Pl. - Gesamtheit von Werkzeugen | ||||||
| tools Pl. | das Handwerkszeug Pl.: die Handwerkszeuge | ||||||
| option | die Alternative Pl.: die Alternativen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tools | |||||||
| tool (Verb) | das Tool (Substantiv) | ||||||
| alternative | |||||||
| alternativ (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alternative Adj. | alternativ | ||||||
| alternative Adj. | Alternativ... | ||||||
| alternative Adj. | abwechselnd | ||||||
| alternative Adj. [JURA] | hilfsweise Adv. | ||||||
| in the alternative [JURA] | hilfsweise Adv. | ||||||
| with tool box [TECH.] | mit Werkzeugkasten | ||||||
| with several tool holders [TECH.] | Mehrspindel... [Maschinen] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tool | tooled, tooled | | bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | blinddrucken | -, blindgedruckt | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | blindprägen | -, blindgeprägt | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | prägen | prägte, geprägt | | ||||||
| to down tools | die Arbeit einstellen | ||||||
| to tool up | ausrüsten | rüstete aus, ausgerüstet | | ||||||
| to edge a tool | edged, edged | | ein Werkzeug schärfen | schärfte, geschärft | | ||||||
| to pull the drilling tools out [TECH.] | das Bohrwerkzeug herausziehen | zog heraus, herausgezogen | | ||||||
| to lay down a tool | die Arbeit niederlegen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| There is no alternative to this measurement. | Diese Maßnahme ist alternativlos. | ||||||
| Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| option, alternatively | Optionsposition, Wahlmöglichkeit, Handlungsmöglichkeit, Wahl, Ersatzwerk, Alternativlösung, Mehrfachmöglichkeit, Ersatzlösung, Alternativhypothese, Variante |
Grammatik |
|---|
| Form Obwohl es noch sehr früh war, (so) ging sie (trotzdem/dennoch/doch) schon schlafen. |
Werbung







