Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digital Adj. | digital | ||||||
digital Adj. | fingerartig | ||||||
digital Adj. | Digital... | ||||||
digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital basiert | ||||||
digital-driven Adj. [COMP.] | digital gestützt | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital gestützt | ||||||
hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
all-digital Adj. [ELEKT.] | volldigital | ||||||
with tool box [TECH.] | mit Werkzeugkasten | ||||||
with several tool holders [TECH.] | Mehrspindel... [Maschinen] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tools Pl. | das Werkzeug kein Pl. - Gesamtheit von Werkzeugen | ||||||
tools Pl. | das Handwerkszeug Pl.: die Handwerkszeuge | ||||||
tools - for live working [ELEKT.] | Geräte und Ausrüstungen zum Arbeiten unter Spannung | ||||||
CAD tools Pl. [COMP.] | die CAD-Werkzeuge | ||||||
tool [TECH.] | das Werkzeug Pl. | ||||||
tool | das Gerät Pl. | ||||||
tool | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
tool | das Arbeitsgerät Pl. | ||||||
tool | die Arbeitshilfe Pl.: die Arbeitshilfen | ||||||
tool | das Serviceprogramm Pl.: die Serviceprogramme | ||||||
tool [TECH.] | das Hilfsmittel Pl.: die Hilfsmittel | ||||||
tool [TECH.] | der Drehmeißel Pl.: die Drehmeißel | ||||||
tool [TECH.] | der Aufsteckschlüssel Pl.: die Aufsteckschlüssel | ||||||
tool [TECH.] | das Daumenstanzmesser Pl.: die Daumenstanzmesser |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tool | tooled, tooled | | bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | blinddrucken | -, blindgedruckt | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | blindprägen | -, blindgeprägt | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | prägen | prägte, geprägt | | ||||||
to digitizeAE sth. to digitiseBE / digitizeBE sth. | digitized, digitized / digitised, digitised | | etw.Akk. digital darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
to down tools | die Arbeit einstellen | ||||||
to tool up | ausrüsten | rüstete aus, ausgerüstet | | ||||||
to edge a tool | edged, edged | | ein Werkzeug schärfen | schärfte, geschärft | | ||||||
to pull the drilling tools out [TECH.] | das Bohrwerkzeug herausziehen | zog heraus, herausgezogen | | ||||||
to digitizeAE to digitiseBE / digitizeBE | digitized, digitized / digitised, digitised | | in digitale Form bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to lay down a tool | die Arbeit niederlegen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
digitated, dactyloid, fingerlike | quantisiert, digital, ziffernweise, Digital, fingerartig |
Grammatik |
---|
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung