Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expectations Pl. | die Erwartungshaltung Pl. | ||||||
expectations Pl. | die Erwartungen | ||||||
expectations Pl. | der Erwartungshorizont Pl.: die Erwartungshorizonte - Umfang von Erwartungen | ||||||
non-rational expectations | irrationale Erwartungen | ||||||
expectation Sg., meist im Plural: expectations - hope that sth. good will happen | die Aussicht Pl. | ||||||
expectation | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
expectation | mathematische Hoffnung | ||||||
expectation | die Anforderung Pl.: die Anforderungen | ||||||
expectation [MATH.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte [Statistik] | ||||||
expectation - of a random variable [MATH.] | der Mittelwert Pl.: die Mittelwerte - einer Zufallsvariablen | ||||||
expectations hypothesis | die Erwartungshypothese Pl.: die Erwartungshypothesen | ||||||
expectations of customers Pl. | die Kundenerwartungen | ||||||
expectations theory - of foreign exchange rates [FINAN.] | die Erwartungstheorie Pl.: die Erwartungstheorien - der Wechselkurse | ||||||
expectations of entitlement [VERSICH.] | das Anspruchsdenken kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against expectation | unerwartet | ||||||
against expectation | wider Erwarten | ||||||
contrary to expectations | wider Erwarten | ||||||
contrary to expectations | im Gegensatz zu den Erwartungen | ||||||
against one's expectations | wider Erwarten | ||||||
according to expectations | den Erwartungen entsprechend | ||||||
full of expectation | erwartungsvoll Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to raise expectations | raised, raised | | Erwartungen wecken | weckte, geweckt | | ||||||
to meet one's expectations | met, met | | den Erwartungen entsprechen | entsprach, entsprochen | | ||||||
to exceed all expectations | exceeded, exceeded | | alle Erwartungen übertreffen | übertraf, übertroffen | | ||||||
to fall short of one's expectations | den Erwartungen nicht entsprechen | entsprach, entsprochen | | ||||||
to live up to expectations | den Erwartungen gerecht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to measure up to so.'s expectations | jmds. Erwartungen erfüllen | erfüllte, erfüllt | | ||||||
to come up to one's expectations | den Erwartungen entsprechen | entsprach, entsprochen | | ||||||
to scale down the expectations | scaled, scaled | | die Erwartungen herunterschrauben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expectations of the listener Pl. | die Erwartungshaltung des Hörers | ||||||
if this comes up to our expectations | wenn dies zufriedenstellend ausfällt | ||||||
If your goods come up to our expectations ... | Falls die Ware unseren Erwartungen entspricht ... | ||||||
if your goods meet our expectations | wenn Ihre Ware unseren Erwartungen entspricht | ||||||
will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße |
Werbung
Grammatik |
---|
Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
'Few' Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Unbestimmte Pronomen, die auf -ever enden, leiten in der Regel indirekte Fragesätze oder andere Nebensätze mit ungewissem Subjekt ein. Der Gebrauch entspricht meist dem des deutsch… |
Werbung