Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| repair [TECH.] | die Reparatur Pl.: die Reparaturen | ||||||
| software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
| repair | die Ausbesserung Pl. | ||||||
| repair | das Instandsetzen kein Pl. | ||||||
| repair | die Abhilfe Pl.: die Abhilfen | ||||||
| repair | baulicher Zustand | ||||||
| repair | die Wiederherstellung Pl.: die Wiederherstellungen | ||||||
| repair | die Flickarbeit Pl.: die Flickarbeiten | ||||||
| software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
| repair [TECH.] | die Instandsetzung Pl.: die Instandsetzungen | ||||||
| repair [TECH.] | die Instandhaltung Pl.: die Instandhaltungen | ||||||
| repair [TECH.] | die Behebung Pl.: die Behebungen - Schaden | ||||||
| software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| repair-prone Adj. | erneuerungsbedürftig | ||||||
| out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
| under repair | in Reparatur | ||||||
| beyond repair | unreparierbar | ||||||
| beyond repair | völlig unbrauchbar | ||||||
| in repair | in Reparatur | ||||||
| software-controlled Adj. | softwaregesteuert | ||||||
| in good repair | in gutem Zustand | ||||||
| in good repair | gut erhalten | ||||||
| in bad repair | in schlechtem Zustand | ||||||
| in need of repair | reparaturbedürftig Adj. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the road is under repair | die Straße wird eben ausgebessert | ||||||
| The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Programmausrüstung, Computerprogramm, EDV-Programm, Freeware | |
Grammatik |
|---|
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung






