Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
factor | der Faktor Pl.: die Faktoren | ||||||
style | der Stil Pl. | ||||||
factor | das Moment Pl.: die Momente - Umstand, Gesichtspunkt | ||||||
factor | der Einfluss Pl.: die Einflüsse | ||||||
factor | der Beiwert Pl.: die Beiwerte | ||||||
factor | der Einflussfaktor Pl.: die Einflussfaktoren | ||||||
factor | die Gegebenheit Pl.: die Gegebenheiten | ||||||
factor | der Gesichtspunkt Pl.: die Gesichtspunkte | ||||||
factor | die Größe Pl.: die Größen | ||||||
factor | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
factor | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
style | die Art Pl. | ||||||
style | die Ausführung Pl. | ||||||
style | das Modell Pl.: die Modelle |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
style | |||||||
sich stylen (Dativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with style | stilsicher | ||||||
retro-style Adj. - used before noun | im Retrolook | ||||||
colonial-style Adj. | im Kolonialstil - nachgestellt | ||||||
resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
free-style Adj. [TECH.] | frei konstruierbar | ||||||
missionary style | in der Missionarsstellung | ||||||
with a sense of style | stilsicher - Mode | ||||||
in bad style | stillos | ||||||
in proper style | stilecht | ||||||
in proper style | geziemend | ||||||
in proper style | im passenden Stil | ||||||
in proper style | in geeignetem Stil | ||||||
in proper style | korrekt | ||||||
in proper style | schicklich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reciprocal of the voltage amplification factor in % [ELEKT.] | der Durchgriff Pl.: die Durchgriffe | ||||||
dessert wine-style late-harvest wine | die Beerenauslese Pl.: die Beerenauslesen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
parameter | Kommissionär, Einflussfaktor, Faktorwert, Faktor, Produktionsfaktor, Gesichtspunkt, Absatzfinanzierungsinstitut, Teiler, Gegebenheit, Kommissionärin, Umstand, Beiwert |
Grammatik |
---|
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung