Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
bureau | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
agency | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
office stationery | das Bürobriefpapier | ||||||
office unit [Abk.: OU] | die Büroeinheit | ||||||
office automation equipment | die Bürokommunikationsanlagen | ||||||
commercial refuse | der Büromüll | ||||||
ticket office | das Kartenbüro | ||||||
home office - office space at so.'s home hauptsächlich (Amer.) | Büro zu Hause (auch: zuhause) | ||||||
office of strategy management [Abk.: OSM] | Büro für Strategiemanagement | ||||||
business corporation centerAE [Abk.: BCC] business corporation centreBE [Abk.: BCC] | Büro für Unternehmenskooperation | ||||||
serviced office [KOMM.] | Büro mit Betreuung | ||||||
serviced office [KOMM.] | Büro mit Service |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the office | im Büro | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go to the office | went, gone | | ins Büro gehen | ging, gegangen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interoffice Adj. | zwischen Büroabteilungen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Nomen + Formativ + Suffix Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung werden ein Nomen, ein neoklassisches Formativ und ein Suffix miteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemen… |
Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
Werbung