Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| carbonizationAE ranking [CHEM.] carbonisationBE / carbonizationBE ranking [CHEM.] | der Karbonisierungsgrad Pl.: die Karbonisierungsgrade | ||||||
| cup | die Tasse Pl.: die Tassen | ||||||
| cup | der Becher Pl.: die Becher | ||||||
| cup | die Schale Pl.: die Schalen | ||||||
| cup | der Napf Pl.: die Näpfe | ||||||
| cup | das Näpfchen Pl.: die Näpfchen | ||||||
| cup | die Trinkschale Pl.: die Trinkschalen | ||||||
| cup | der Tiegel Pl.: die Tiegel | ||||||
| cup - prize in a sports competition | der Pokal Pl.: die Pokale | ||||||
| euro | der Euro Pl. - Währung | ||||||
| cup - in church use: chalice | der Kelch Pl.: die Kelche | ||||||
| cup - unit used in the US for measuring quantities of ingredients in cooking | Hohlmaß, entspricht 236,6 Milliliter | ||||||
| ranking | die Rangordnung Pl.: die Rangordnungen | ||||||
| ranking | die Bewertung Pl.: die Bewertungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ranking | |||||||
| rank (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ranking Adj. | eine Stelle innehabend | ||||||
| cup-shaped Adj. | kelchförmig | ||||||
| cup-shaped Adj. [TECH.] | topfförmig | ||||||
| Euro-pudding auch: Europudding [pej.] Adj. [CINE.] | Europudding-... auch: Euro-Pudding-... [pej.] | ||||||
| high-ranking Adj. | hochrangig | ||||||
| high-ranking Adj. | hoch | ||||||
| higher-ranking Adj. | übergeordnet | ||||||
| lower-ranking Adj. | nachrangig | ||||||
| front-ranking Adj. | erstrangig | ||||||
| prior-ranking Adj. | vorrangig | ||||||
| top-ranking Adj. | von hohem Stellenwert | ||||||
| second-rank Adj. | zweitrangig | ||||||
| booked in EUR | in Euro gebucht | ||||||
| equally ranking | gleichrangig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | | ||||||
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | hohlziehen | -, hohlgezogen | | ||||||
| to cup so. | cupped, cupped | [MED.] | jmdn. schröpfen | schröpfte, geschröpft | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | rangieren | rangierte, rangiert | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | einstufen | stufte ein, eingestuft | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | einen Rang einnehmen | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | ranken | rankte, gerankt | - SEO | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | in einen Rang einreihen | reihte ein, eingereiht | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | eine Rangreihe bilden | bildete, gebildet | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | einordnen | ordnete ein, eingeordnet | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | einschätzen | schätzte ein, eingeschätzt | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | klassifizieren | klassifizierte, klassifiziert | | ||||||
| to rank | ranked, ranked | | reihen | reihte, gereiht | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quoted in euros | in Euro notiert | ||||||
| a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
| a cup of coffee | eine Tasse Kaffee | ||||||
| That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
| Would you care for a cup of coffee? | Möchten Sie gerne eine Tasse Kaffee? | ||||||
| according to rank | der Rangstufe entsprechend | ||||||
| It ranked first | Es stand an erster Stelle | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at Euro 2016/2020 ... [SPORT] | bei der EM 2016/2020 ... [Fußball] | ||||||
| not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache | ||||||
| to be in the front rank [fig.] | in vorderster Linie stehen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Einteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). |
| Komma möglich bei Wortgruppen mit Präposition Mit Hervorhebung: |
Werbung






