Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flag | die Flagge Pl.: die Flaggen | ||||||
ensign | die Flagge Pl.: die Flaggen | ||||||
standard [MILIT.] | die Flagge Pl.: die Flaggen | ||||||
weft [NAUT.] | Flagge in Schau | ||||||
foreign Flag | fremde Flagge | ||||||
flag of convenience [NAUT.] | billige Flagge | ||||||
Olympic flag [SPORT] | olympische Flagge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flagge | |||||||
flaggen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull down a flag | pulled, pulled | | eine Flagge einholen | holte ein, eingeholt | | ||||||
to dip the flag [NAUT.] | Flagge dippen | dippte, gedippt | | ||||||
to set the flag [NAUT.] | Flagge setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to strike the flag [MILIT.] | die Flagge streichen | ||||||
to half-mast the flag [NAUT.] | halbmast flaggen | flaggte, geflaggt | | ||||||
to half-mast | half-masted, half-masted | | eine Flagge auf halbmast setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to sail under false colorsAE to sail under false coloursBE | unter falscher Flagge segeln | segelte, gesegelt | | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge segeln | segelte, gesegelt | | ||||||
to reflag sth. | reflagged, reflagged | | etw.Akk. unter neuer Flagge fahren lassen | ||||||
to fly the flags at half mast | flew, flown | | auf halbmast flaggen | flaggte, geflaggt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decorated with flags | mit Flaggen geschmückt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lichtabdeckschirm, Fahnenjunker, Nationalflagge, Fahne, Linsenschirm, Standarte, Bitschalter, Nationalitätsflagge, Natursteinplatte, Normalteile, Flag, Identifizierungssignal |
Grammatik |
---|
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Gleichrangige Adjektive plumpvertraulich |
Das Geschlecht von Objekten bei emotionaler Bindung Objekte, zu denen man eine besonders innige emotionale Beziehung hat,werden manchmal als weiblich angesehen. In solchen Fällen verwendet man she (sie) und her (ihr). Dies ist beson… |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Nomen häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Nomen zu einem Verbs… |
Werbung