Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demand | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| claim [VERSICH.][JURA] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| requirement | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| postulation | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| request | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| asking | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| receivables Pl. | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| call - for sth. | die Forderung Pl.: die Forderungen - nach etw.Dat. | ||||||
| demand on so. | die Forderung an jmdn. Pl.: die Forderungen | ||||||
| accounts receivable [FINAN.] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| debt claim [FINAN.] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| receivable [FINAN.] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| chose in action [JURA] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
| payment request [VERSICH.] | die Forderung Pl.: die Forderungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in accordance with the requirements | in Übereinstimmung mit den Forderungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demand for higher wages | die Forderung von Lohnerhöhungen | ||||||
| They have abandoned their claim. | Sie haben ihre Forderung zurückgezogen. | ||||||
| We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
| allowance for doubtful accounts receivable [FINAN.] | pauschale Wertberichtigung auf Forderungen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Förderung, Schwerkraftförderung, Kristallisationsförderung, Eruptivförderung, Gas-Lift-Förderung, Schlammförderung, Bunkerabzugsförderung, Festlandförderung, Pendelförderung, Förderungszentrum, Benetzungsförderung | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ersuchen, Debitoren, Anforderung, Anspruch, Außenstände, Kundenforderungen, Heischung, Abforderung, Aufforderung | |
Grammatik |
|---|
| Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
| Klammern |
| Gedankenstrich |
| Komma |
Werbung






