Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| handling | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| parting | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| sorting [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| cobbing [GEOL.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| ore cobbing [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| ore handling [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| ore separating [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| ore sorting [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| separating [GEOL.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| dehydration [CHEM.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| separation of water from petroleum [TECH.] | das Scheiden kein Pl. | ||||||
| sheath - Pl.: sheaths | die Scheide Pl.: die Scheiden - für Schwert, Messer, etc. | ||||||
| scabbard | die Scheide Pl.: die Scheiden | ||||||
| border | die Scheide Pl.: die Scheiden | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Scheiden | |||||||
| die Scheide (Substantiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Alice wants a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants to get a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants to get divorced. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants to divorce Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| till death do us part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
| till death us do part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Scheide, Scheider, scheinen, scheißen, Schinden, schinden, Schneide, Schneiden, schneiden, schneien, Schreien, schreien, Schweden | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Trennung, teilen, Erzscheiden, kutten, Dehydratisierung, aussondern, klauben, Wasserentzug, auslesen, sortieren, trennen, Dehydration, Abscheiden, ausspitzen, Erzsortieren, Sortieren | |
Grammatik |
|---|
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung






