Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
journal | die Zeitschrift Pl.: die Zeitschriften | ||||||
magazine | die Zeitschrift Pl.: die Zeitschriften | ||||||
periodical | die Zeitschrift Pl.: die Zeitschriften | ||||||
sending | das Zusenden kein Pl. | ||||||
mag [ugs.] | die Zeitschrift Pl.: die Zeitschriften | ||||||
strobe | regelmäßig wiederholter Abtastimpuls | ||||||
regular recurrent payments | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
popular scientific journal | populärwissenschaftliche Zeitschrift | ||||||
peer-reviewed journal | referierte Zeitschrift | ||||||
magazine | illustrierte Zeitschrift | ||||||
terms of subscription Pl. | Bezugsbedingungen einer Zeitschrift | ||||||
quarterly | vierteljährlich erscheinende Zeitschrift | ||||||
periodical payments Pl. | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
periodical payment | regelmäßig wiederkehrende Zahlung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regular Adj. | regelmäßig | ||||||
constant Adj. | regelmäßig | ||||||
regularly Adv. | regelmäßig | ||||||
frequent Adj. | regelmäßig | ||||||
routine Adj. | regelmäßig | ||||||
continuous Adj. | regelmäßig | ||||||
regular - e. g. grain quality Adj. [TECH.] | regelmäßig - z. B. Kornqualität | ||||||
on a regular basis | regelmäßig | ||||||
at regular intervals Pl. | regelmäßig | ||||||
periodic Adj. | regelmäßig | ||||||
periodical Adj. | regelmäßig | ||||||
measured Adj. [fig.] | regelmäßig | ||||||
smooth Adj. [TECH.] | regelmäßig - Bohrlochverlauf | ||||||
periodic Adj. | regelmäßig wiederkehrend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to forward | forwarded, forwarded | | zusenden | sendete zu/sandte zu, zugesendet/zugesandt | | ||||||
to send so. sth. (oder: sth. to so.) | sent, sent | | jmdm. etw.Akk. zusenden | sendete zu/sandte zu, zugesendet/zugesandt | | ||||||
to publish regularly | published, published | | regelmäßig veröffentlichen | veröffentlichte, veröffentlicht | | ||||||
to patronizeAE sth. | patronized, patronized / patronised, patronised | - a shop, store, restaurant to patroniseBE / patronizeBE sth. - a shop, store, restaurant | etw.Akk. regelmäßig besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to practiseAE / practiceAE sth. to practiseBE sth. | practised, practised / practiced, practiced | | etw.Akk. regelmäßig tun | tat, getan | | ||||||
to ply | plied, plied | [AVIAT.] | regelmäßig verkehren | verkehrte, verkehrt | | ||||||
to send samples on request | Muster auf Verlangen zusenden | sendete zu/sandte zu, zugesendet/zugesandt | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back number [PRINT.] | alte Ausgabe einer Zeitschrift |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regularly recurring payments | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
I go for a swim regularly. | Ich gehe regelmäßig schwimmen. | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beständig, ständig, stetig, gleichmäßig, stet, periodisch, fahrplanmäßig, regelgerecht |
Grammatik |
---|
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Das Partizip Perfekt Beim Partizip Perfekt wird zwischen regelmäßig und unregelmäßig gebildeten Formen unterschieden. |
Gemische Flexion Die Verben denken und bringen bilden die Formen des Präteritums mit dem unregelmäßigen Präteritumstamm und Endungen der regelmäßigen Flexion. |
Suffigierung Bei der Suffigierung von Nomen zu Verben wird ein Nomen mit einem Suffix zu einem Verbstamm verbunden. |
Werbung