Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
for a song | um einen Spottpreis | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
for a song | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for a song | für ein Butterbrot | ||||||
to buy sth. for a song | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
song | das Lied Pl.: die Lieder | ||||||
song | der Song Pl.: die Songs | ||||||
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
song | der Gesang Pl.: die Gesänge | ||||||
song | der Sang Pl.: die Sänge | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
van [fig.] | die Führungsspitze Pl.: die Führungsspitzen | ||||||
van [AUTOM.] | der Kleintransporter Pl.: die Kleintransporter |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
phat Adj. [sl.] | fett [sl.] - hervorragend | ||||||
phat Adj. [sl.] | geil [sl.] | ||||||
phat Adj. [sl.] | abgefahren [ugs.] | ||||||
phat Adj. [sl.] | cool [ugs.] | ||||||
phat Adj. [sl.] | super | ||||||
really phat [sl.] | voll krass [sl.] | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break into song | broke, broken | | zu singen anfangen | ||||||
to break into song | broke, broken | | in Gesang ausbrechen | brach aus, ausgebrochen | | ||||||
to sing so. a song | sang, sung | | jmdm. ein Lied vorsingen | sang vor, vorgesungen | | ||||||
to make a song and dance about sth. hauptsächlich (Brit.) | viel Aufhebens (auch: Aufheben) von etw.Akk. machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
to make a song and dance about sth. hauptsächlich (Brit.) | eine Staatsaffäre aus etw.Dat. machen | machte, gemacht | [ugs.] [fig.] | ||||||
to make a song and dance about sth. hauptsächlich (Brit.) | ein Riesen-Trara um etw.Akk. machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
to make a big song and dance out of sth. (Amer.) | viel Aufhebens (auch: Aufheben) von etw.Akk. machen | machte, gemacht | [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung