Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sanctions | |||||||
sanction (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sanctions Pl. | die Sanktionen | ||||||
sanction | die Genehmigung Pl.: die Genehmigungen | ||||||
sanction | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
sanction | die Billigung Pl. | ||||||
sanction | der Beweggrund Pl.: die Beweggründe | ||||||
sanction | allgemeine Billigung | ||||||
sanction | die Rechtfertigung Pl.: die Rechtfertigungen | ||||||
sanction [JURA] | die Strafmaßnahme Pl.: die Strafmaßnahmen | ||||||
sanction [JURA] | die Zwangsmaßnahme Pl.: die Zwangsmaßnahmen | ||||||
sanction [JURA] | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
sanction [JURA] | die Bewilligung Pl.: die Bewilligungen | ||||||
sanction [JURA] | die Sanktionierung Pl.: die Sanktionierungen - eines Gesetzes u. ä. | ||||||
sanction [JURA] | die Strafbestimmung Pl.: die Strafbestimmungen | ||||||
sanction [POL.] | die Sanktion Pl.: die Sanktionen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frequency determining | frequenzbestimmend Adj. | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
in a determined manner | entschiedenerweise Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
determine as above | wie oben zu entscheiden | ||||||
with jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch festzulegen | ||||||
bound and determined | fest entschlossen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
the bank must determine | die Bank muss entscheiden | ||||||
Demand determines supply. | Die Nachfrage bestimmt das Angebot. | ||||||
Demand determines the price. | Die Nachfrage bestimmt den Preis. |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Werbung