Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fly (sth.) | flew, flown | | (etw.Akk.) fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to aviate (sth.) | aviated, aviated | | (etw.Akk.) fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to wing one's way - + adverbial of direction | fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to flit | flitted/flit, flitted/flit | | fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to go by plane | fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to travel by air | fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to be airborne [AVIAT.] | fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to fly above sth. | über etw.Dat. fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to volplane | volplaned, volplaned | | im Gleitflug fliegen | ||||||
to hurtle | hurtled, hurtled | | durch die Luft fliegen | ||||||
to get the push | aus dem Job fliegen [ugs.] | ||||||
to get the boot [fig.] | aus dem Job fliegen [ugs.] | ||||||
to go kaboom - explode, crash [ugs.] | in die Luft fliegen | ||||||
to flunk out of school (Amer.) [ugs.] | von der Schule fliegen - wegen ungenügender Leistungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "fliegen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Fliege (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flying | das Fliegen kein Pl. | ||||||
aviation [AVIAT.] | das Fliegen kein Pl. | ||||||
fly [ZOOL.] | die Fliege Pl.: die Fliegen - Gattung Diptera | ||||||
bow tie | die Fliege Pl.: die Fliegen - Kleidungsstück | ||||||
Musca [ASTRON.] | Fliege [Sternbild] | ||||||
fly orchid [BOT.] | die Fliegenragwurz auch: Fliegen-Ragwurz Pl. wiss.: Ophrys insectifera | ||||||
black tie - bow tie [TEXTIL.] | schwarze Fliege | ||||||
Spanish fly [ZOOL.] | Spanische Fliege wiss.: Lytta vesicatoria | ||||||
to fly by the seat of one's pants | nach Gefühl fliegen | ||||||
to fly by the seat of one's pants | nach Gespür fliegen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sparks fly [ugs.] | die Fetzen fliegen | ||||||
You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
Any port in a storm. | In der Not frisst der Teufel Fliegen | ||||||
Beggars can't be choosers. | In der Not frisst der Teufel Fliegen. | ||||||
to go down like flies [ugs.] [fig.] | umfallen wie die Fliegen [ugs.] [fig.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | die (oder: eine) Fliege machen [ugs.] [fig.] - verschwinden | ||||||
Cheese it! (Amer.) [ugs.] | Mach die Fliege! [ugs.] |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Fliege, fliegend, Flieger, fliehen, Fliesen, fliesen, Fließen, fließen, Liegen, liegen, liegend, Pflegen, pflegen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Luftschifffahrt, Flugtechnik, Luftfahrtwesen, Luftfahrt, Flugwesen, Aeronautik, Luftwesen, Flugsport, Aviatik, Fliegerei |
Grammatik |
---|
Kongruenz Subjekt-Prädikat Das Subjekt stimmt immer in Numerus und Person mit dem Prädikat überein. |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Präpositionen mit Dativ ab |