Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fake | die Fälschung Pl.: die Fälschungen | ||||||
| fake | der Schwindel kein Pl. | ||||||
| fake | die Imitation Pl.: die Imitationen | ||||||
| fake | der (auch: das) Fake [ugs.] | ||||||
| fake | das Falsum Pl.: die Falsa veraltet | ||||||
| flower | die Blume Pl.: die Blumen | ||||||
| flower | die Kahmhaut Pl.: die Kahmhäute | ||||||
| printer's flower | die Buchdruckerleiste Pl.: die Buchdruckerleisten | ||||||
| flower [BOT.] | die Blüte Pl.: die Blüten | ||||||
| bishop's flower [BOT.] | Große Knorpelmöhre wiss.: Ammi majus | ||||||
| bishop's flower [BOT.] | die Knorpelmöhre Pl. wiss.: Ammi majus | ||||||
| flowering (of sth.) auch [fig.] | das Erblühen (einer Sache) kein Pl. auch [fig.] | ||||||
| flower-of-an-hour [BOT.] | die Stundenblume Pl. wiss.: Hibiscus trionum | ||||||
| flower-of-Jove [BOT.] | die Jupiter-Lichtnelke Pl. wiss.: Silene flos-jovis, Lychnis flos-jovis | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fake | |||||||
| faken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fake Adj. | gefälscht | ||||||
| fake Adj. | falsch | ||||||
| fake Adj. | unecht | ||||||
| fake Adj. | erfunden | ||||||
| fake Adj. | künstlich | ||||||
| flower-bedecked Adj. | blumengeschmückt | ||||||
| flower-decked Adj. | mit Blumen bedeckt | ||||||
| faked up Adj. | zusammengereimt [ugs.] | ||||||
| visiting a flower [ZOOL.] | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a fake story | eine erfundene Geschichte | ||||||
| Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
| Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
| April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
| while visiting a flower | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Werbung






