Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bought Adj. | gekauft |
Mögliche Grundformen für das Wort "gekauft" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaufen (Verb) | |||||||
sich kaufen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy (so. sth. (oder: sth. for so.)) | bought, bought | | (jmdm. etw.Akk.) kaufen | kaufte, gekauft | | ||||||
to purchase sth. | purchased, purchased | | etw.Akk. kaufen | kaufte, gekauft | | ||||||
to buy (sth.) from so. | (etw.Akk.) von jmdm. kaufen | kaufte, gekauft | | ||||||
to merchandise | merchandised, merchandised | | kaufen und verkaufen | ||||||
to buy and sell | kaufen und verkaufen | ||||||
to buy firm | fest kaufen | ||||||
to buy second hand | gebraucht kaufen | ||||||
to buy sth. sight unseen | etw.Akk. unbesehen kaufen | ||||||
to buy sth. unseen | etw.Akk. unbesehen kaufen | ||||||
to buy forward | auf Termin kaufen | ||||||
to buy a ticket | eine Fahrkarte kaufen | ||||||
to buy local | vor Ort kaufen | ||||||
to purchase by issuing release orders | auf Abruf kaufen | ||||||
to purchase on credit | auf Kredit kaufen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
securities bought today Pl. [FINAN.] | heute gekaufte Wertpapiere Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
Please buy for our account ... | Bitte kaufen Sie auf unsere Rechnung ... | ||||||
A fat lot of use that is to me. [ugs.] | Dafür kann ich mir nichts kaufen. | ||||||
We buy at competitive prices. | Wir kaufen zu konkurrenzfähigen Preisen. | ||||||
We buy our goods wholesale. | Wir kaufen unsere Ware im Großhandel. | ||||||
We will pay by installmentsAE [FINAN.] We will pay by instalmentsBE [FINAN.] | Wir werden auf Raten kaufen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy sth. off the peg [ugs.] | etw.Akk. von der Stange kaufen [ugs.] | ||||||
to buy a pig in a poke | die Katze im Sack kaufen | ||||||
to buy sth. for peanuts | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
to buy sth. for a song | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
getauft |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erworben |
Grammatik |
---|
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
Werbung