Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grip | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| handle | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| hold | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| haft | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| grasp | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| knob | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| snatch | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| clasp | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| holder | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| griff [TECH.] | das Hebezeug Pl. | ||||||
| griff [TECH.] | der Messerkorb Pl.: die Messerkörbe | ||||||
| control [TECH.] | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| ear [TECH.] | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
| handhold [TECH.] | der Griff Pl.: die Griffe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| griff | |||||||
| greifen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to grab sth. | grabbed, grabbed | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to grasp sth. | grasped, grasped | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to seize sth. | seized, seized | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to reach for so. (oder: sth.) | reached, reached | | nach jmdm./etw. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to grip | gripped, gripped | | greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to clasp | clasped, clasped | | greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to gain traction | gained, gained | | greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to nip | nipped, nipped | | greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to take effect | greifen | griff, gegriffen | - wirksam werden | ||||||
| to snatch sth. | snatched, snatched | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to pick sth. | picked, picked | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to catch sth. | caught, caught | | etw.Akk. greifen | griff, gegriffen | - fangen | ||||||
| to reach out for sth. | nach etw.Dat. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
| to grab for (oder: at) sth. | grabbed, grabbed | | nach etw.Dat. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manageable Adj. | in den Griff zu bekommen | ||||||
| with an iron grip | mit eisernem Griff | ||||||
| profound Adj. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| far-reaching Adj. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| profoundly Adv. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| dramatic Adj. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| drastic Adj. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| radical Adj. | tiefgreifend auch: tief greifend | ||||||
| far reaching | tief greifend | ||||||
| taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
| unsubstantiated Adj. | aus der Luft gegriffen | ||||||
| unwieldy Adj. | schwer in den Griff zu kriegen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one's ducks in a row | alles im Griff haben | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without resort to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
| without resorting to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Handgriff, Schnalle, Haltegriff, Griffleiste, Handhabe | |
Grammatik |
|---|
| Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
| Konversion Bei der Konversion wird ein Verb zu einem Nomen umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden. |
| Punkt nach abgeschlossenem Ganzsatz Es schneit. |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung






