Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lead screen [TECH.] | die Bleiabschirmung Pl.: die Bleiabschirmungen | ||||||
lead screen [TECH.] | der Bleischirm Pl.: die Bleischirme | ||||||
lead foil screen [TECH.] | die Bleiverstärkerfolie Pl.: die Bleiverstärkerfolien - Durchstrahlungsprüfung | ||||||
screen connecting lead [TECH.] | der Schirmverbindungsleiter | ||||||
back lead screen [TECH.] | Hinterfolie aus Blei - Durchstrahlungsprüfung | ||||||
lead - clue | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
lead - indication | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
screen | die Leinwand Pl.: die Leinwände | ||||||
lead [CHEM.] | das Blei Pl. Symbol: Pb | ||||||
screen [TECH.][TELEKOM.] | der Bildschirm Pl.: die Bildschirme | ||||||
lead | die Mine Pl.: die Minen - Bleistift | ||||||
lead | die Bleistiftmine Pl.: die Bleistiftminen | ||||||
lead | der Vorspann Pl.: die Vorspanne/die Vorspänne | ||||||
lead - clue | der Anhaltspunkt Pl.: die Anhaltspunkte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lead Adj. - used before noun | erster | erste | erstes | ||||||
lead Adj. - used before noun | führender | führende | führendes | ||||||
lead Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
screen Adj. | Bildschirm... | ||||||
lead-containing Adj. | bleihaltig | ||||||
lead-free Adj. | bleifrei | ||||||
screen-related Adj. | bildbezogen | ||||||
lead-coated Adj. | verbleit | ||||||
lead-sealable Adj. | plombierbar | ||||||
lead-plated Adj. | verbleit | ||||||
screen-based Adj. [COMP.] | bildschirmorientiert | ||||||
low-lead Adj. | bleiarm | ||||||
lead free | bleifrei | ||||||
with a screen across [KUNST] | gerastert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lead on! | Geh vor! | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
to lead the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. gängeln | gängelte, gegängelt | | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. unter seiner Fuchtel haben [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. a merry chase (Amer.) [fig.] veraltend | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. a merry dance (Brit.) [fig.] veraltend | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. |
Werbung
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung