Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resolution | der Beschluss Pl.: die Beschlüsse | ||||||
resolution auch [ELEKT.][MATH.][METR.][FOTO.][PHYS.][TECH.][TELEKOM.] | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
resolution [POL.] | die Resolution Pl.: die Resolutionen | ||||||
resolution | die Entschließung Pl.: die Entschließungen | ||||||
resolution | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
resolution | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
resolution | die Wiedergabeschärfe Pl. | ||||||
resolution | die Aufklärung Pl.: die Aufklärungen | ||||||
resolution | die Entschlossenheit Pl. | ||||||
resolution | die Rasterung Pl.: die Rasterungen | ||||||
resolution | der Entschluss Pl.: die Entschlüsse | ||||||
resolution | der Ratschluss Pl.: die Ratschlüsse | ||||||
resolution | die Standfestigkeit Pl. | ||||||
resolution | die Zerlegung Pl.: die Zerlegungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
obvious Adj. | offensichtlich | ||||||
obvious Adj. | klar | ||||||
obvious Adj. | deutlich | ||||||
obvious Adj. | offenbar | ||||||
obvious Adj. | augenfällig | ||||||
obvious Adj. | unübersehbar | ||||||
obvious Adj. | naheliegend | ||||||
obvious Adj. | augenscheinlich | ||||||
obvious Adj. | nächstliegend | ||||||
obvious Adj. | sinnfällig | ||||||
obvious Adj. | durchschaubar | ||||||
obvious Adj. | offenkundig | ||||||
obvious Adj. | ersichtlich | ||||||
obvious Adj. | evident |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to adopt a resolution | adopted, adopted | | eine Resolution fassen | fasste, gefasst | | ||||||
to be obvious | was, been | | klar auf der Hand liegen | ||||||
to be obvious | was, been | | klar zutage (auch: zu Tage) treten | trat, getreten | | ||||||
to be obvious | was, been | | naheliegen | lag nahe, nahegelegen | | ||||||
to pass a resolution | passed, passed | | einen Beschluss fassen | ||||||
to move to a resolution | moved, moved | | in die Beschlussfassung eintreten | trat ein, eingetreten | | ||||||
to confirm in resolution | confirmed, confirmed | | in der Beschlusskraft stärken | ||||||
to draw the obvious conclusion | drew, drawn | | die Konsequenzen ziehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. confirmed my resolution | etw.Nom. bestärkte mich in meinem Entschluss | ||||||
a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
It is obvious that | Es ist offensichtlich | ||||||
It is quite obvious that ... | Es ist ganz offensichtlich, dass ... | ||||||
the news confirmed my resolution | die Nachricht bekräftigte meinen Entschluss |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
resoluteness, decision, denouement, dénouement, termination, disbandment, determination, solution, dissolution, disbanding | Ratschluss, Entschlossenheit, Wiedergabeschärfe, Entschließung, Widerspruchsbereich, Arbeitsobjekt |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung