Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rude Adj. | unhöflich | ||||||
discourteous Adj. | unhöflich | ||||||
impolite Adj. | unhöflich | ||||||
uncourtly Adv. | unhöflich | ||||||
ignorant Adj. (Brit.) - discourteous | unhöflich | ||||||
uncivil Adj. | unhöflich | ||||||
disrespectful Adj. | unhöflich | ||||||
uncomplimentary Adj. | unhöflich | ||||||
insolent Adj. | unhöflich | ||||||
ill-bred Adj. | unhöflich | ||||||
unabused Adj. | gut behandelt | ||||||
electroplated Adj. [TECH.] | galvanisch behandelt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pump and treat | Pumpen und Behandeln | ||||||
rude behaviorAE rude behaviourBE | unhöfliches Benehmen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
has been carelessly handled | wurde nachlässig behandelt | ||||||
Which doctor attended you? | Welcher Arzt hat Sie behandelt? | ||||||
She has little patience for impolite people. | Sie hat wenig Geduld mit unhöflichen Menschen. | ||||||
Nitroglycerine should be treated with respect. | Nitroglycerin muss mit äußerster Vorsicht behandelt werden. | ||||||
We gave him a VIP treatment. | Wir haben ihn als Ehrengast behandelt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
insolent, unkundig, despektierlich, ignorant, respektwidrig, unverschämt, ungebildet |
Grammatik |
---|
Rechtschreibregeln Diese Seiten behandeln die deutsche Rechtschreibung. Wir richten uns hierbei nach der rechtsgültigen reformierten Rechtschreibung, wie sie in der → amtlichen Regelung festgelegt is… |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Relativpronomen und Interrogativpronomen Relativpronomen leiten Relativsätze ein. Die häufigsten Relativpronomen sind der, die, das. Die anderen Relativpronomen (welcher, werund was) können auch Fragesätze einleiten. Sie … |
Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung