Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| idle signal unit [Abk.: IDU] [TELEKOM.] | die Signalisierungs-Ruheeinheit | ||||||
| unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| unit [TECH.][MATH.][PHYS.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| unit [MILIT.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| unit | das Referat Pl.: die Referate - Organisationseinheit | ||||||
| unit | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| unit | die Maßeinheit Pl.: die Maßeinheiten | ||||||
| unit | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
| unit | der Bestandteil Pl.: die Bestandteile | ||||||
| unit | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
| unit | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
| unit | das Bauelement Pl.: die Bauelemente | ||||||
| unit | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| unit | die Werksabteilung Pl.: die Werksabteilungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to idle | idled, idled | | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
| to idle | idled, idled | | außer Betrieb nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to idle | idled, idled | | stilllegen | legte still, stillgelegt | | ||||||
| to idle | idled, idled | | leerdrehen | -, leergedreht | | ||||||
| to idle | idled, idled | [TECH.] | leerlaufen | lief leer, leergelaufen | - Motor | ||||||
| to idle | idled, idled | [TECH.] | im Leerlauf laufen | lief, gelaufen | - Motor | ||||||
| to idle away | idled, idled | | verbummeln | verbummelte, verbummelt | | ||||||
| to idle away | idled, idled | | vertrödeln | vertrödelte, vertrödelt | | ||||||
| to idle sth. ⇔ away | idled, idled | - time | etw.Akk. vergammeln | vergammelte, vergammelt | - Zeit | ||||||
| to lie idle | brach liegen | lag, gelegen | | ||||||
| to be bone idle | vor Faulheit stinken | stank, gestunken | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| idle Adj. | faul | ||||||
| idle Adj. | müßig | ||||||
| idle Adj. | stillliegend | ||||||
| idle Adj. | unbeschäftigt | ||||||
| idle Adj. | untätig | ||||||
| idle Adj. | brachliegend auch: brach liegend | ||||||
| idle Adj. | inaktiv | ||||||
| idle Adj. | stillstehend | ||||||
| idle Adj. | ungenutzt | ||||||
| idle Adj. | nicht in Betrieb | ||||||
| idle Adj. | nicht produktiv | ||||||
| idle Adj. | nutzlos | ||||||
| idle Adj. | ruhend | ||||||
| idle Adj. | unausgenutzt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| An idle brain is the devil's workshop. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| The devil finds work for idle hands. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| The devil finds work for idle hands to do. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the supply of one unit | für die Lieferung eines Geräts | ||||||
| standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung






