Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
several Adj. | verschiedene | ||||||
sundry - used attributively Adj. | verschiedene | ||||||
miscellaneous Adj. | verschiedene | ||||||
umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | verschiedene | ||||||
different Adj. | verschieden | ||||||
diverse Adj. | verschieden | ||||||
various Adj. | verschieden | ||||||
unlike Adj. | verschieden | ||||||
miscellaneous Adj. | verschieden | ||||||
dissimilar Adj. | verschieden | ||||||
varying Adj. | verschieden | ||||||
deceased Adj. | verschieden | ||||||
varied Adj. | verschieden | ||||||
divers - of varying types Adj. [poet.] veraltet | verschieden |
Mögliche Grundformen für das Wort "verschiedene" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verschieden (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sundry | Verschiedenes | ||||||
sundries Pl. | Verschiedenes | ||||||
any other business [Abk.: AOB] | Verschiedenes - letzter Punkt auf einer Tagesordnung | ||||||
sundries Pl. | verschiedene Aufwendungen Pl. | ||||||
different view | verschiedene Ansichten Pl. | ||||||
miscellaneous specs | verschiedene Angaben Pl. | ||||||
sundries Pl. | verschiedene Auslagen Pl. | ||||||
different races Pl. | verschiedene Ethnien Pl. | ||||||
different markets Pl. | verschiedene Märkte Pl. | ||||||
sundries Pl. | verschiedene Posten Pl. | ||||||
sundry expenses [FINAN.] | verschiedene Kosten Pl., kein Sg. | ||||||
sundry creditors Pl. [FINAN.] | verschiedene Gläubiger Pl. [Bankwesen] | ||||||
different rates Pl. [FINAN.] | verschiedene Kurse Pl. | ||||||
sundry debtors Pl. [FINAN.] | verschiedene Schuldner Pl. [Bankwesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
miscellaneous | Verschiedenes | ||||||
(as) different as chalk and cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
(as) different as chalk from cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be different from sth. | von etw.Dat. verschieden sein | ||||||
to be unrelated to sth. | von etw.Dat. verschieden sein | ||||||
to be dissimilar from sth. | von etw.Dat. verschieden sein | ||||||
to split stocks [FINAN.] | verschiedene Aktien kaufen und halten | ||||||
to syndicate | syndicated, syndicated | | an verschiedene Zeitungen gleichzeitig verkaufen - Artikel | ||||||
to diverge | diverged, diverged | | sichAkk. in verschiedene Richtungen entwickeln | ||||||
to agree to differ | sichAkk. auf verschiedene Standpunkte einigen | ||||||
to agree to differ | einsehen, dass man verschieden denkt | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | verschiedener Meinung sein | ||||||
to be caught in a crossfire of influences | verschiedensten Einflüssen ausgesetzt sein | ||||||
to differ on sth. | über etw.Akk. verschiedener Meinung sein | ||||||
to differ over sth. | über etw.Akk. verschiedener Meinung sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
synergistic effect associated with simultaneous presence of different pesticides | sich aus dem gleichzeitigen Vorhandensein verschiedener Pestizide ergebender Synergieeffekt | ||||||
in different countries | in verschiedenen Ländern | ||||||
of different nationalities | von verschiedener Nationalität |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verschieden |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mehrere, diverse, zig, sonstiges, verschiedenerlei |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Werbung