Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
s'avérer +Adj. | sichAkk. als +Adj. erweisen | erwies, erwiesen | | ||||||
s'avérer +Adj. | sichAkk. als +Adj. herausstellen | stellte heraus, herausgestellt | | ||||||
s'avérer juste | sichAkk. als richtig herausstellen | stellte heraus, herausgestellt | | ||||||
s'avérer juste | sichAkk. bewähren | bewährte, bewährt | | ||||||
s'avérer juste | sichAkk. als richtig erweisen | erwies, erwiesen | | ||||||
s'avérer juste | sichAkk. bewahrheiten | bewahrheitete, bewahrheitet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il s'avère que ... | Es stellt sich heraus, dass ... | ||||||
Il s'avère que ... | Es erweist sich, dass ... selten | ||||||
s'avérer (bien) moindre | (deutlich) kleiner/geringer ausfallen - Einfluss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ses mots s'avérèrent mensongers. | Seine Worte offenbarten sich als Lüge. | ||||||
Si cela s'avère nécessaire et pour préserver la stabilité dans le monde, il se peut que la Russie oppose son véto à une nouvelle résolution. | Wenn es nötig ist und um die internationale Stabilität zu wahren, besteht die Möglichkeit, dass Russland sein Veto gegen die Resolution einlegt. |
Werbung
Werbung