Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexing | die Indizierung pl.: die Indizierungen | ||||||
indexing | das Indexieren no plural | ||||||
indexing | die Indexierung pl.: die Indexierungen | ||||||
indexing | die Teilung pl.: die Teilungen | ||||||
indexing | die Einordnung pl.: die Einordnungen | ||||||
indexing | die Registrierung pl.: die Registrierungen | ||||||
indexing | die Katalogisierung pl.: die Katalogisierungen | ||||||
indexing | die Erschließung pl.: die Erschließungen [Bibliothekswesen] | ||||||
indexing [FINAN.] | die Indexbindung pl.: die Indexbindungen | ||||||
para [MED.] | die Gebärende pl.: die Gebärenden | ||||||
indexing [TECH.] | die Spezialindizierung pl.: die Spezialindizierungen | ||||||
indexing [TECH.] | das Wenden no plural - Schneidplatte | ||||||
tip - hint, suggestion | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
tip - hint, suggestion | der Tipp pl.: die Tipps |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip-top or: tiptop adj. adv. | tipptopp | ||||||
index-linked adj. [ECON.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
in indexing position | gerastet | ||||||
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Erdgas pl.: die Erdgase | ||||||
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Naturgas pl.: die Naturgase | ||||||
limit of determination [abbr.: LOD] [BIOL.][PHYS.] | die Nachweisgrenze pl.: die Nachweisgrenzen [abbr.: NG] | ||||||
paragraph [abbr.: para.] | der Absatz pl.: die Absätze | ||||||
paragraph [abbr.: para.] [LAW] | der Absatz pl.: die Absätze [abbr.: Abs.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.nom. liegt jmdm. auf der Zunge infinitive: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [coll.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [coll.] [vulg.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Advertising
Grammar |
---|
para para + psychisch |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising