Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land earth station [abbr.: LES] [TELECOM.] | die Bodenstation pl.: die Bodenstationen | ||||||
pour [CONSTR.] | der Guss pl.: die Güsse [Concrete Formwork] | ||||||
station | der Bahnhof pl.: die Bahnhöfe | ||||||
station - on an underground or subway or train line | die Station pl.: die Stationen - Haltestelle | ||||||
station | der Standort pl.: die Standorte | ||||||
station | die Wache pl.: die Wachen | ||||||
station | der Rang pl.: die Ränge | ||||||
station | der Rundfunksender pl.: die Rundfunksender | ||||||
station | der Sender pl.: die Sender | ||||||
station | der Stand pl.: die Stände | ||||||
station | die Stelle pl.: die Stellen | ||||||
station | der Busbahnhof pl.: die Busbahnhöfe | ||||||
station | der Personenbahnhof pl.: die Personenbahnhöfe | ||||||
station | das Polizeirevier pl.: die Polizeireviere |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single-station adj. | einstufig | ||||||
in-station adj. | stationsintern | ||||||
suitable for pouring | schüttfähig | ||||||
in one pour [CONSTR.] | in einem Guss [Concrete Formwork] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pour one's heart out to so. | jmdm. sein Herz ausschütten | ||||||
to pour oil on troubled water [fig.] | die Wogen glätten [fig.] | ||||||
to pour cold water on sth. [fig.] | etw.dat. einen Dämpfer aufsetzen [fig.] | ||||||
to pour money down the drain [fig.] | Geld aus dem Fenster werfen [fig.] | ||||||
to pour money down the drain [fig.] | Geld zum Fenster rauswerfen [coll.] [fig.] | ||||||
to pour money down the drain [fig.] | Geld zum Fenster hinauswerfen [fig.] | ||||||
to pour one's money down a rat hole | sein Geld aus dem Fenster werfen | ||||||
to pour one's money down a rat hole | sein Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to pour one's money down a rat hole | sein Geld zum Fenster rauswerfen [coll.] | ||||||
It never rains but it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
When it rains, it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He poured the money down the drain. | Er warf das Geld zum Fenster hinaus. | ||||||
The connecting train to Heidelberg has left the station. | Der Anschlusszug nach Heidelberg ist weg. | ||||||
How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
no particular station | kein bestimmter Bahnhof |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising