Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B [MUS.] | das H or: h pl.: die H | ||||||
flat - character indicating the lowering of a note [MUS.] | das B pl.: die B/die Bs - Versetzungszeichen | ||||||
B flat [MUS.] | das B or: b pl. | ||||||
B horizon [GEOL.] | der B-Horizont pl.: die B-Horizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Illuvialhorizont pl.: die Illuvialhorizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Anreicherungshorizont pl.: die Anreicherungshorizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Unterboden pl.: die Unterböden | ||||||
B horizon [GEOL.] | die Ausfällungszone pl.: die Ausfällungszonen | ||||||
B lymphocyte (or: B-lymphocyte) [BIOL.] | der B-Lymphozyt pl.: die B-Lymphozyten | ||||||
B cell (or: B-cell) [BIOL.] | die B-Zelle pl.: die B-Zellen (short for: B-Lymphozyt) | ||||||
B major [MUS.] | H-Dur | ||||||
B minor [MUS.] | h-Moll | ||||||
B panel [TECH.] | die B-Scheibe pl.: die B-Scheiben | ||||||
B signal [TELECOM.] | das R-Signal pl.: die R-Signale |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boron [CHEM.] | das Bor no plural symbol: B | ||||||
database [abbr.: DB] [COMP.] | die Datenbank pl.: die Datenbanken [abbr.: DB] | ||||||
decibel symbol: dB [TECH.][TELECOM.] | das Dezibel pl.: die Dezibel symbol: dB | ||||||
dubnium [CHEM.] | das Dubnium no plural symbol: Db | ||||||
bel [PHYS.] | das Bel pl.: die Bel symbol: B | ||||||
phase constant (Amer.) [TELECOM.] | der Phasenkoeffizient pl.: die Phasenkoeffizienten symbol: b | ||||||
phase-change coefficient [MATH.][TELECOM.] | der Phasenkoeffizient pl.: die Phasenkoeffizienten symbol: b | ||||||
able seaman [abbr.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose pl.: die Vollmatrosen | ||||||
bed and breakfast or: bed-and-breakfast [abbr.: B and B, B&B] - pl.: bed and breakfasts | die Frühstückspension pl.: die Frühstückspensionen | ||||||
for example [abbr.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [abbr.: z. B.] | ||||||
for instance | zum Beispiel [abbr.: z. B.] | ||||||
such as | zum Beispiel [abbr.: z. B.] | ||||||
body odorAE [abbr.: B. O.] body odourBE [abbr.: B. O.] | der Körpergeruch pl.: die Körpergerüche | ||||||
body odorAE [abbr.: B. O.] body odourBE [abbr.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. develops (between a and b) infinitive: develop | etw.nom. entspinnt sichacc. (zwischen a und b) infinitive: sichacc. entspinnen - entstehen; z. B. ein Gespräch, Streit | ||||||
to oscillate between a and b | oscillated, oscillated | | zwischen a und b pendeln | pendelte, gependelt | | ||||||
to plot A against B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
to plot A versus B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
to solve the equation for b | solved, solved | [MATH.] | die Gleichung nach b auflösen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichacc. FOB | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
as defined in (B) below | wie unten unter (B) definiert |
Advertising
Grammar |
---|
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Kein Punkt bei gewissen international festgelegten Einheiten m |
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Advertising